Es handelt sich um eine zusätzliche Möglichkeit bei Schmerzen mit bunten Tapes/Bändern eine Schmerzlinderung und Stabilisierung im Muskel- und Gelenkbereich zu bewirken. Es wird auch gerne in Kombination mit der klassischen Akupunktur in Form des Akupunkturtaping angewendet. Das kinesiologische Tape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht in verschiedenen Farben.
Es wird auf die Haut im Bereich der schmerzhaften Stellen aufgeklebt, ist wasserfest und verbleibt vier bis sieben Tage auf der Haut.
Es wirkt
- schmerzlindernd
- ausgleichend
- regulierend
- entspannend
- beruhigend
- stabilisierend
- durchblutungsfördernd
Anwendungsgebiete
- Orthopädische Krankheitsbilder 1. HWS – BWS – LWS – Beschwerden, Knieschmerzen, Hüftbeschwerden, Arm- und Schulterbeschwerden
- 2. Muskelverspannungen und Muskelzerrungen
- 3. Bandinstabilitäten, Verstauchungen, Arthrosen
Das Anlegen des Taping variiert nach der Beschwerdesymptomatik und dauert zwischen 5 und 15 Minuten. Je nach stärker der Beschwerdesymptomatik sollte die Anwendung 3x wiederholt werden. Die Behandlung wird nicht von der Krankenkasse übernommen. Die Kosten liegen zwischen 15 und 30 Euro, je nach Beschwerdesymptomatik.